Dieses Jahr fällt der 1. Advent auf den 1. Dezember.
Hat was! 😉
Geschmückt ist:
Kann losgehen!
Schönen Samstag!
**********************************************************************************
Guten Morgen, 🙂
zum Start in das Wochenende laufen wir weiter durch The Kingdom of Ganesha, wo ich weitere „alte Bekannte“ getroffen habe. Ein Teil der Elefantenherde aus Hannover lebt jetzt auch in Pairi Daiza.
Mit dem Bähnchen sind wir auch gefahren. 🙂
Das Reich der weißen Tiger.
Dann ging es wieder weiter Richtung Afrika
To be continued nächste Woche. 🙂 Kommt gut durch den Freitag. 🙂
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Guten Morgen, 🙂
zum Start in den Donnerstag laufen wir weiter durch den Park.
Auch Eisenbahnen sind hier untergebracht.
Ich bin schon neugierig, wie das Resultat hier aussehen wird.
Es ist wirklich ein Ausflug in eine andere Welt, so ein Besuch im Zoo.
Wir sind in THE KINGDOM OF GANESHA – vom Zoo „Just like being in Indonesia“ betitelt.
Das Zuhause der Schopfmakaken.
Darauf hatte ich mich so sehr gefreut… Endlich Berani, Ujian und Sari wiedersehen. Die Familie ist vom Heidelberger Zoo nach Belgien gezogen, da die Haltung in Heidelberg nicht mehr zeitgemäß war.
Da hatte ich dann leicht schwitzende Augen, sie wiederzusehen. 🙂 Leider waren sie schon im Innengehege, wo die Scheiben stark spiegelten. Ich wollte am nächsten Tag dann noch mal am Morgen hin mit der Hoffnung, sie draußen zu sehen.
Es gibt – wie in Rostock – 2 Orang-Utan-Familien. Das Außengehege der anderen Familie.
Und hier hatte leider das Jungtier in 2019 nicht überlebt. 😦 Die Mama.
Das soll es für heute wieder gewesen sein. Ich werde euch noch SEHR oft mit Pairi Daiza Fotos „beglücken“. 😉
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Guten Morgen, 🙂
laufen wir nach der Stärkung im Café noch weiter durch Manitoba. Von den Seelöwen habe ich aber nur diese Fotos. 😉 Sie leben aber dort… 🙂
Ein Bieber…
Die Braunbären schlafen
Es leben auch Schwarzbären in Manitoba, nicht nur Braunbären. Aber beide Arten leben natürlich getrennt.
Tschüss Amerika, nun wartet Asien auf uns….
Habt einen schönen WTT. 🙂 Wir wünschen Herrn Lippenbär weiter gute Besserung.
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Guten Morgen,
um Elke mal ein wenig zu entlasten und um Euch ein wenig zum November zurückzuführen 😉 nehme ich Euch heute mit auf unsere Rügen-Tour Anfang Oktober.
Bei der Ankunft hatten wir sehr herbstlich verregnetes Wetter, was sich aber im Laufe der Zeit änderte!
Aber auch bei Regen hat die See ihre schönen Seite, finde ich jedenfalls!
Und daher hat uns das Wetter auch nicht die Stimmung verhagelt.
Es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung 🙂
Ich wünsche Euch einen schönen Dienstag!
Guten Morgen, 🙂
wir waren nach der Rundfahrt mit dem Bähnchen durch Pairi Daiza wieder am „Bahnhof“ angekommen. Gegenüber leben die Tapire. 🙂
Dann ging es wie schon angekündigt nach Manitoba, dem amerikanischen Teil des Parks, welcher als letztes eröffnet wurde.
Im Hintergrund sieht man das neu gebaute Hotel, wo man inzwischen auch im Park übernachten kann. Auf der rechten Seite leben Wölfe und Bären. 🙂
Einfach ein herrliches Zuhause für die Tiere.
Hotel und Restaurant… Hier haben wir einen Kaffee getrunken und Macarons dazu gegessen.
Den Rest von Manitoba gibt´s auf einem anderen TB. 🙂
Kommt gut in die neue Woche, schönen Montag.
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Guten Morgen, 🙂
auch der Sonntagsspaziergang soll in Belgien stattfinden. 😉
Auf dem Weg zur Seehundanlage. 🙂
Mittagspause in Afrika. In den Hütten sind Tische und Bänke, wo man vespern kann.
Der Gorilla-Vulkan
Dann wollte ich mein Knie schonen und es ging mit dem Bähnchen durch den Zoo.
Ein Blick auf die Baustelle der neuen Eisbärenanlage
und auf Manitoba, dem als letztes eröffneten Parkteil.
Den schauen wir uns natürlich auch noch an. Schönen Sonntag. 🙂
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Guten Morgen, 🙂
weiter geht es am 26.08. im belgischen Zoo. Wir wollen mal schauen, wie die australischen Tiere so untergebracht sind.
Die Koalas ruhen…
Sie sind mit Langnasen-Rattenkängurus vergesellschaftet.
Das ist das Gehege der Beutelteufel.
Da niemand zu entdecken war, liefen wir weiter.
Bzw. wurde dann einiges ein 2. Mal „kontrolliert“. 😉
Ein wunderschönes Berberaffengehege
Das soll es für heute gewesen sein. Ich wünsche euch einen schönen Samstag. 🙂
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Guten Morgen, 🙂
zum Wochenausklang laufen wir Richtung Afrika.
Durch den Zoo fährt auch eine Bahn, welche ich auch noch gefahren bin.
Dann ist hier nun der Eingang zu einer der „Vulkane“, der Innenanlage einer Männergruppe. Auf diesen Moment hatte ich mich besonders gefreut, lebt doch hier nun Tebogo, eine Handaufzucht aus der Wilhelma, geb. in Wuppertal. Fotofreundlich ist es nicht, aber abwechslungsreich eingerichtet und das ist das Wichtigste. Es gibt im Zoo zwei Vulkane und zwei Männergruppen.
Das ist die wunderschöne Außenanlage.
Schönen Freitag. Kommt gut ins Wochenende. 🙂
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Guten Morgen, 🙂
da ich mehr Zeit bräuchte, um mit Pairi Daiza weiter zu machen, nutze ich das heutige Datum und gratuliere
Quintana in München zum 3. Geburtstag
Vera in Nürnberg zum 17. Geburtstag
und Charlotte in Hannover zum 5. Geburtstag
Und nicht zu vergessen, Noria in Rostock zum 4. Geburtstag
Ich hoffe, sie werden heute alle besonders verwöhnt. 🙂 Schönen Donnerstag. 🙂
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥