am Nachmittag des 23.03. hatte ich dann auch Glück bei den Fischkatzen. Eine Mietze gab mir eine Audienz.
Bei den Mähnenwölfen war nur 1 Tier zu sehen. Lt. Aushang gibt es jetzt wohl wieder Nachwuchs.
Die Hoffnung, dass die Gorillas bei dem warmen Wetter auf der Außenanlage sein könnten, erfüllte sich nicht. Sie waren im Haus und ich war wieder auf der Flucht vor Thomas Blicken. 😉 Da er sich aber öfters in einem anderen Gehegeteil als die Jungs aufhielt, habe ich noch viele Fotos gemacht.
Qualität der Fotos hin oder her, die lachenden Kinder zu sehen, war einfach sooo schön. 🙂
Das war es wieder für heute. Ich wünsche euch einen angenehmen Tag. 🙂
am Osterwochenende stand endlich das schon an Weihnachten 2019 geplante Familienwochenende an. Nachdem uns Corona und auch Terminschwierigkeiten lange Zeit einen Strich durch die Rechnung gemacht hatten, war es an Karfreitag endlich soweit. Treffpunkt war um 12.30 Uhr Regensburg, der Biergarten von Hacker Pschorr. Die Jungend, also mein Neffe und seine Lebensgefährtin kamen aus München angefahren. Wir aus Unterfranken. Getrennt, da meine Schwester und mein Schwager anschließend noch 2 Tage in Augsburg verbringen wollten.
Semmelknödel mit Pilzgulasch. 🙂
Regensburg ist eine wunderschöne Stadt, wir waren total begeistert.
In den Dom konnten wir an diesem Tag wegen der Gottesdienste nicht.
Die Kirche Kollegiatsstift St. Johann war offen zur Besichtigung.
Genug für heute. Es gibt ja noch SEHR viele TBs aus Regensburg. Habt es fein heute. 🙂
nachdem ich mich von den Eisbären verabschiedet hatte, ging es wieder nach unten Richtung Gorillas. Aber da kommt man ja an vielen Tieren vorbei. 😉
Alles bereit für den Nachwuchs?
Die Hirschziegenantilopen hatten zwischenzeitlich vergessen, wie das mit der Zooschule so ist. 😉
Die Ziesel leben inzwischen überall im Tiergarten. 😉
Nun war auch die Löwin zu sehen. Ihr Partner ist ja leider im August 2021 gestorben. Sie ist erst 6 Jahre alt, ich hoffe, sie bekommt bald wieder Gesellschaft.
heute gibt es den letzten Teil von meinem schönen Spaziergang am 20.03.22. Kommt weiter mit…
Der etwas erhöhte Blick durch die Plattform am Turm
Hier ist im Sommer richtig was los. Es ist der Selbstbedienungsbiergarten.
Das ist der Blick Richtung Lokal mit Bedienungsbiergarten. Hier haben wir auch 2017 den 60. Geburtstag vom Schwager gefeiert. Sehr zu empfehlen dort. 🙂
Das war es aus dem Schönbusch. Wie ihr hoffentlich merkt, ist meine Heimatstadt wirklich sehr lebenswert. 🙂 Ich wünsche euch einen schönen Tag.
Das Gehege war nach dem Tod der syrischen Braunbärin Mamili im hohen Alter von 39 Jahren umgestaltet worden und die Besucher können dort nun Bartgeier bewundern.
Nebenan im Haus waren die beiden neuen Schabrackentapire zu sehen. Die beiden stammen aus Tschechien (Prag und Zlin), geboren in 2019 und 2020 und man hofft, mit ihnen ein neues Zuchtpaar zu haben.
Dann bin ich wieder zurück zu den Eisbären gelaufen. Nochmal vorbei auch am Gepard.
Das Eisbärenspielbecken. 😉
Nanuq hatte sich im Wäldchen unsichtbar gemacht. 😉
Vera flanierte am Beckenrand
Dann habe ich mich verabschiedet. Die Zeit blieb ja nicht stehen und meine Gorillas warteten sicher schon auf mich. 😉
am 20.03. war ich ja im großen Aschaffenburger Park spazieren. Kommt also gerne wieder mit. 🙂
Endlich habe ich sie entdeckt. Gehört hatte ich sie schon seit 20 Minuten und versuchte seitdem, sie in den Bäumen zu finden. Es ist eine Singdrossel. 🙂 Neuer Schnapp für dieses Jahr.
Dann habe ich irgendwann den zweiten rufenden Vogel entdeckt. Die sind schon gut versteckt. Es war ein Waldbaumläufer – eine absolute Erstsichtung. Vom Gartenbaumläufer unterscheidet er sich hauptsächlich für Laien durch den Gesang. Ich hatte die Vogelstimmen-App auf dem Handy und er wurde zweifelsfrei als Waldbaumläufer identifiziert. 🙂
Mal hoch zum Turm. 🙂
Wie der Blick von hier war, zeige ich euch im nächsten TB aus dem schönen Schönbusch. 🙂
Am Sonntag, den 20.03. war ich nach seniler Bettflucht 😉 ganz früh dort spazieren. Da war es noch schön ruhig und auf der anderen Straßenseite liegt auch der Waldfriedhof, wo meine Eltern begraben sind. Da habe ich beides miteinander verbunden.
Der 1. Schnapp an diesem Tag, den ich noch nicht hatte: Eine Dohle. 🙂
Bald laufen wir hier weiter. Für heute soll es reichen. 😉 Habt einen schönen Tag. 🙂