Guten Morgen, 🙂
es geht weiter mit dem Besuch am 02.04.2010 in den Südtiroler Gärten.
Ich wünsche euch einen schönen Tag. 🙂
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Guten Morgen, 🙂
es geht weiter mit dem Besuch am 02.04.2010 in den Südtiroler Gärten.
Ich wünsche euch einen schönen Tag. 🙂
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.
Guten Morgen, 🙂
ich bin schon gespannt, wie die erste Nacht in Düsseldorf gelaufen ist.
Hier ist es trüb, aber trocken und heute Abend wartet eine Wellnessmassage auf mich nach Arbeit. 🙂
Kommt gut in die neue Woche.
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen!
Oh, sogar Bellis diesmal!
❤
Eins meiner allerliebsten Frühlingsblümchen.
Die Nacht war ruhig.
Bis auf Juris gelegentliche Katergesänge,
bei denen er eher klingt wie ein Seehund.
Heute morgen habe ich die Katze eine halbe Stunde gesucht,
dabei sitzt sie in einer KratzbaumHöhle auf der Wohnzimmerfensterbank und schaut mich an.
❤
Im Theater gibt es eine Durchsprechprobe und am Abend die lange LINDA.
Eine Woche noch Probenalltag, dann sollte es ab nächsten Dienstag ruhiger werden,
aber so ganz glaube ich noch nicht daran.
ToiToiToi!
Kommt Ihr gut in die Woche!
Und bleibt gesund!
LikeGefällt 2 Personen
Die süße kleine Maus. Jetzt schaut sie sich langsam um…. Frisst und trinkt sie etwas?
LikeLike
Sie ist leider ziemlich unbestechlich.
Aber wie heißt es immer:
Ist noch keine Katze vor einem vollen Napf verhungert.
😉
Nun hat sie sich gerade rausgetraut und ist wieder ins Esszimmer spaziert.
😉
LikeGefällt 2 Personen
Toi toi toi weiterhin. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Nun ist der Napf auch dreiviertel leer.
😉
LikeGefällt 1 Person
Hat sie ja auch keiner dabei beobachtet. 😉
Ein gutes Zeichen. 🙂
Geht´s dem BE eigentlich wieder besser?
LikeLike
Guten Morgen,
feines Blüh, ein Balsam für die Seele am dauergrauen Montag. Nur der Schnee hebtm eine Stimmung, wobei der auch schon wieder langsam schwindet, weil sich der Schneegriesel langsam in Nieselregen wandelt. Immerhin konnte ich heute Morgen ein wenig im Schnee spazieren, weil ich vom Büro zum Orthopäden gelaufen bin und von dort zur Physio, nur um zu bemerken, dass ich den Termin ja um einen Tag verlegt hatte… nun muss ich morgen wieder hin.
Ein wenig Zeit muss man dem Julchen schon geben, aber das macht Whis42per ja auch! Ich denke, eure entspannte Art wird sich bald auf die kleine Maus abfärben. Wenn sie immerhin schon Erkundungsgänge macht, ist das doch ein gutes Zeichen.
Unser Linchen war heute Morgen auch wieder ein wenig beleidigt: gestern wollte sie nicht mitkommen ins Schlafzimmer und heute früh war sie dann nörgelig, dass sie nicht mehr reingekommen ist. Aber wenn ich sie nicht gleich mitnehme, macht sie mich nachts wach. Daher ist das bei uns entweder/oder! Manchmal ist das ganz niedlich, wenn sie abends noch nicht recht will und ich dann zu ihr sage: „Wenn du jetzt nicht mitkommst, bleibst du draußen und zwar die ganze Nacht!“ Dann mault (mauzt) sie rum und kommt doch mit, so ein wenig wie nörgelige Kinder, wenn sie nicht mehr Fernsehen schauen dürfen… 😉
Die Wochenaussichten sind bei uns ganz gut: am Mittwoch haben wir Tickets für „Die Nacht der Musicals“. Ein Geschenk, dass Herr Lippenbär von mir und meiner Mutter zu Weihnachten bekommen hat. Ich freu mich schon drauf. Zwei Wochen später haben wir dann ein „Kerzenschein“-Konzert in der Kirche. Die sind bei uns gerade groß im Kommen: In hübschen Sälen oder Kirchen werden bei Kerzenschein Konzerte von Pianisten oder einem kleinen Orchester gegeben mit den verschiedensten Musikrichtungen. Da gibt es Songs von Hans Zimmer, Ed Sheeran, Metallica, aber auch Ludovico Einaudi (der hatte zur Filmmusik von Ziemlich beste Freunde beigetragen) oder auch klassische Sachen wie Vivaldi oder Schwanensee. Mal sehen, wie uns das gefällt. Die Konzerte sind immer nur ca. 60 min lang!
LikeGefällt 2 Personen
So ein Mist: Da hat das Lippenbärkind sich nie irgendwo mit Corona angesteckt und jetzt wo er den Führerschein so dringend abschließen muss, hat es ihn erwischt 😦 Ich hoffe, er bekommt noch einmal eine zweite Chance. Es hieß von Anfang an: wenn sie es beim ersten Mal nicht durchziehen, gibt es keine zweite Möglichkeit. Aber für Corona kann er ja nichts, zumal er an den Wochenende auch gar nicht irgendwo hingegangen ist, weil er nur gelernt hat. Er hat sich ziemlich sicher bei den Kollegen (vier Mann in einem Zimmer) angesteckt!
LikeLike
Oh nein, das ist ja wirklich total blöde mit dem Kind. 😦 Erstmal gute Besserung für den Infekt und ich hoffe sehr, dass er doch noch eine neue Chance bekommt für den Führerschein.
LikeGefällt 1 Person
Ich hoffe, er traut sich zu fragen. Es hat zwar von Anfang an geheißen, dass wenn man einmal ausfällt, dann war es das.. aber bei Corona kann er ja nichts dafür. Auch nicht, dass die Bundeswehr ihn auf „zu Hause“ krankgeschrieben hat. Die Quarantäne-Pflicht ist zwar entfallen, aber klar ist, dass man mit Corona nicht herumfahren sollte. Andererseits hätte ich ganz klar gefragt, ob ich trotz Corona kommen soll oder ob ich, falls sie nicht wollen, dass man kommt, eine zweite Chance bekomme. Ich denke auch, dass das möglich ist, aber er muss sich halt trauen, das anszusprechen!
LikeGefällt 1 Person
Ja, das sollte er auf jeden Fall tun. Es gibt ja keine Isolierungspflicht mehr, aber das sollte die Bundeswehr entscheiden.
LikeGefällt 1 Person
Gute Besserung für „dat Kind“ und er soll auf jeden Fall fragen.
LikeGefällt 1 Person
Krank ist krank, da MUSS man eine zweite Chance kriegen…egal ob Corona oder Magen oder Blinddarm….
Ich denk mal, die Ansage gilt nur für Leute, die aus Laune abbrechen.
LikeLike
Ne das war wohl schon so die Ansage. Aber anscheinend ist es jetzt so, dass er den gesamten Lehrgang wiederholen muss. Das sind aber nur vier Wochen! Drei hätte er schon gehabt! Aber ich denke, es gibt Schlimmeres! Er ärger sich jetzt vielmehr, dass er so fleißig gelernt hat und das jetzt (aus seiner Sicht) für umsonst. Aber so richtig umsonst ist das ja nicht, weil er beim nächsten Durchgang dann sicher noch einiges weiß, was er jetzt schon gelernt hat und es ihm dann leichter fällt!
LikeLike
Die ticken aber schon schräg da beim Bund!
Gute Besserung jedenfalls!
LikeGefällt 1 Person
Das tun sie eh… 😉 Aber ich darf das nicht sagen, weil wir „überwacht“ werden 😉 :))
LikeGefällt 1 Person