Guten Morgen, 🙂
heute gibt es das vorletzte TB vom Zoobesuch am 01.01.23 in Frankfurt. Weiter geht´s bei den Orang-Utans.
Vorbei an den Gorillas
…weiter zu den Rotscheitelmangaben. Sie sind momentan getrennt von den Gorillas. Es gab Nachwuchs. Man muss nur genau hinschauen. 🙂
Ebenfalls Nachwuchs gab es bei den bedrohten Addax-Antilopen. 🙂 Am 9. Dezember wurde ein kleiner Junge geboren.
Nochmal zurück in den Borgoriwald.
To be continued again. Ich wünsche euch einen schönen Tag. 🙂
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Guten Morgen!
So arghe Äffchen!
❤
Mein arghes Kätzchen hat sich nach einer umtriebigen Nacht mit den Jungs so gut versteckt,
daß ich sie nicht finde.
🙄
Scheint aber eine Höhenkatze zu sein.
Aufs alte Küchenbuffett hat es nicht mal Moritz geschafft.
😉
Heute ist nach der Vormittagsprobe der Rest des Tages frei.
Das sind gute Aussichten.
Kommt Ihr gut durch den Tag!
Und bleibt gesund!
LikeGefällt 2 Personen
Wahrscheinlich beobachtet sie dich gerade…. 😉
LikeGefällt 2 Personen
Guten Morgen, 🙂
hier ist der Morgen wie angekündigt sonnig. 🙂 Heute sind es nun schon 16 Jahre, seit mein Vater gestorben ist. Somit werde ich am späten Nachmittag zum Friedhof fahren. Meine Schwester legt am Mittag schon Blumen aufs Grab.
Noch ein Termin steht nach Feierabend an: Zahnarzt. Kontrolle und professionelle Zahnreinigung. Das mache ich ja jedes halbe Jahr und habe beste Erfahrungen. Es musste schon ewig nichts mehr „repariert“ werden.
Kommt gut durch den Dienstag.
LikeLike
Guten Morgen,
heute ist ein rundum guter Tag: Sonnenschein draußen und Affen auf dem TB! Was geht es uns gut. Das ist heute auch mal wieder so ein Tag, wo ich so richtig dankbar dafür bin. Ich hoffe, dass Whis42per ihre Miez noch findet… ist ja trotzdem immer gut zu wissen, wo sie sich verstecken!
Die Nachrichten aus der Türkei und Syrien hingegen sind schrecklich. Herr Lippenbär und ich haben einen Freund und Herr Lippenbär hat auch Kollegen, die Familie dort verloren haben. Aber auch ohne das, ist und bleibt es schrecklich!
Das Lippenbärkind hat es auch richtig erwischt. Dem geht es gar nicht gut. Solange hat er sich gegen Corona gewehrt und jetzt ist er richtig krank!
Habt einen feinen Tag!
LikeLike
Oh je, mein Beileid für die Verluste durch das schreckliche Erdbeben. 😦 Das ist aber auch heftig, wenn man die Berichte im TV sieht. 😦
Gute Besserung für das Lippenbärkind. 😦 Das klingt nicht schön und ich hoffe, dass es ihm bald wieder besser geht. Irgendwann erwischt es wohl doch jeden. 😦
LikeGefällt 1 Person
Jetzt kenne ich nur noch meine Mutter und meinen Chef sowie die Kollegin, die es nicht hatten. Sonst wüsste ich keinen mehr…
LikeGefällt 1 Person
Bei mir fallen mir nur 2 Freundinnen mit ihren Männern und mein Neffe auf Anhieb ein. Und ein Kollege aus Stuttgart, die anderen Kaufleute hat es alle letztes Jahr erwischt.
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte es bisher auch nicht. Die FrauS und der DK auch nicht.
LikeGefällt 2 Personen
Ich glaube, ich kenne inzwischen mehr Leute, die es mehrmals hatten,
als solche, die es gar nicht hatten.
😉
LikeLike
Dem Lippenbärkind gute Besserung!
LikeGefällt 1 Person
Guten Nachmittag!
Die Sonne scheint vom knallblauen Himmel.
So geht auch Februar.
😉
Weil ich am Sonntag ja arbeiten mußte, habe ich morgen einen freien Tag.
Das ist auch schön!
🙂
Die Katze versteckt sich, aber immerhin nicht mehr ganztägig unterm Schrank….bevorzugt werden nun Plätze mit Ausblick.
😉
Cedric faucht sie bei Begegnungen immer noch prophylaktisch an…
hat aber mehr von „tu mir nix“ als von „ich tu dir was“.
🙂
Ich finde, dafür, daß sie jetzt etwas länger als zwei Tage hier ist,
geht es sehr schön voran.
LikeGefällt 2 Personen
Ihr habt ja Erfahrung mit Zusammenführungen. Bei unserem ersten Mal gab es ja beim Erstkontakt großes Theater, Paulchen war noch ein Baby und so haben wir ja angefangen, getrennt zu schlafen und die beiden voneinander fern zu halten bis unser Tierarzt geschimpft hat und meinte, das wäre alles großer Quatsch, den wir da machen 😉 Einfach aufeinander loslassen, die werden sich schon nichts tun. Und so war es auch… danach ging es nach und nach sehr gut. Beim zweiten Mal habe ich die Katzen gleich zueinander gelassen und das hat auch gut geklappt! Natürlich unter Beobachtung!
Ich bin gespannt, wie es die nächsten Tage bei euch weitergeht!
LikeGefällt 1 Person
In den Adoptantengruppen gibt es auch immer welche, die machen ein großes Gewese…mit Gittertüren wochenlang und ähnlichen Separierungsbarrikaden.
Selbst bei Moritz war hier die Zusammenführung ja unproblematisch.
Das Problem entwickelte sich erst mit der Zeit.
Wenn ich mir angucke, wie Moritz in seinem neuen Zuhause funktioniert, dann glaube ich mehr denn je: Für den war es ein lustiges Spiel, Juri zu jagen. Und daß der zuverlässig floh, erhöhte nur den Spaßfaktor.
Da waren halt zwei Chraktere aufeinandergestoßen, die fanden keine Form friedlicher Kommunikation.
Cedric und Juri kamen ja von Anfang an gut aus. Und jetzt auch wieder.
Und Juri ist jetzt auch mit Julchen ganz entspannt.
Cedric meckert sie zwar an, aber er ist weder agressiv, noch ängstlich.
Und sie ist von beiden nicht sonderlich beeindruckt. für sie sind wir die Risikofaktoren.
Aber das kriegen wir auch zeitnah hin.
😉
Sowohl Juri als auch Cedric haben ja erstmal zwei, drei Tage unterm Schrank gehockt.
Dem Mädel reicht das schon nicht mehr….die will den sicheren Überblick.
Und deshalb räum ich jetzt auch mal auf dem Buffet ein bißchen auf.
😉
LikeGefällt 2 Personen
Mach das! Man liest halt immer soviel im Internet… aber mein Tierarzt war eh schon immer sehr entspannt mit allem und da hat sich ja auch immer ausgezahlt…
LikeLike
Ja, es gibt da richtige Glaubenssekten.
Ist aber ein bißchen wie bei der Kindererziehung:
Wenn man selber kein Psychopat ist, dann klappt das schon, wenn man die Objekte der Behütung respektvoll und aufmerksam im Auge behält und auf sein Bauchgefühl hört.
ToiToiToi!
🙂
Noch sind wir ja nicht ganz an Schmitz Backes vorbei…
hoffen wir also wie immer das Beste.
🙂
LikeGefällt 1 Person
Wird schon, manchmal braucht es Zeit. Und kleinere Macken zwischen den Dreien hier und da sind eh unvermeidbar. War ja bei Paulchen und Linchen auch so: wenn wir da waren, war alles gut, wenn wir arbeiten waren und nach Hause kamen, lagen hier und da mal ein paar Fellfetzen herum… aber nie blutige Spuren an den Katzen. Ich nehme an, da hat der Herr Paul das arme Fräulein Line Plömps durch die Gegend gescheucht. Aber Angst hatte sie nie vor ihm…
LikeGefällt 2 Personen
Na, das wird schon werden mit dem Trio, das läuft doch ganz gut an. 🙂
Ich war nach der Arbeit beim Zahnarzt. Nach 3 Jahren wurde auch mal wieder der Kiefer geröntgt, aber genau wie beim momentanen Zahnzustand: Alles bestens. 🙂 Die übliche Zahnreinigung mit ein bisschen Zahnsteinentfernen und ich war wieder für 6 Monate entlassen. 🙂 Seit ich das so mache, hatte ich echt immer Glück.
Danach war ich noch auf dem Friedhof. Aber nicht lange, es wurde schon langsam etwas weniger hell und ich war da mutterseelenallein auf dem großen Waldfriedhof. Danach noch zum Supermarkt und nun geht es auf die Couch. Ein Glas Weißwein auf den Vater trinken muss auch sein. Die Kerze brennt schon den ganzen Tag.
LikeGefällt 1 Person
Dann proste ich mal mit meinem Gläschen Crémant mit auf den Papa!
LikeGefällt 1 Person
Auf unsere Väter in Heaven
LikeLike
Sie bleiben die Besten!
❤
LikeGefällt 1 Person
Sowieso!
LikeGefällt 1 Person