das Highlight vom Festival of Lights befand sich in diesem Jahr im Nikolaiviertel. Wer dort schon einmal war, kennt die besondere Atmosphäre dort. Mitten im Trubel der City ist dieses ein Ort, der an manchen Stellen aus der Zeit gefallen erscheint. Abends ist es dort wesentlich dunkler, weil es dort nur alte Laternen gibt, während ein paar Meter weiter die Stadt voll beleuchtet ist. Und dort hat man in diesem Jahr mit Schwarzlicht verschiedene Installationen zum Leuchten gebracht. Aber seht selbst:
nun geht es zu Ende: das Jahr zwischen Hoffen und Bangen, heißem Sommer und mildem Herbst, endlich wieder mehr Öffnungen und damit mehr Freiraum für Unternehmungen, schönen Urlauben und Urlauben, die durch Corona flach gefallen sind. Guten Nachrichten und schlechten Nachrichten, den einen oder anderen Abschied/Neuanfang und einem Ende, an dem ich zumindestens rückblickend sagen kann: Irgendwie ist alles noch einmal gut gegangen! Auch wenn jeder von uns mindestens eine Situation kennt, wo es nicht gut gegangen ist oder nicht mehr gut gehen wird!
Und so wünsche ich mir für das neue Jahr Frieden, Gesundheit für uns alle und unsere Lieben, kein Leiden für die, die nicht mehr gesund sind, keine Katastrophen und das eine oder andere Rudeltreffen!
Und natürlich wünsche ich jedem Einzelnen von uns , dass ihm der eine oder andere Herzenswunsch (gerne auch mehrere) erfüllt wird!
Zu guter Letzt bleibt noch der Wunsch, dass uns unser kleiner aber feiner Blog auch 2023 erhalten bleibt und der Rudeldaumen nicht allzu oft benötigt wird!