am Freitag, den 14.05.21 war ich auf den Weg zu den Jungs übers Wochenende. Da haben wir uns dann in Heidelberg verabredet, diesmal aber nicht IM, sondern AM Zoo. Denn von da konnte man ja das Bärenkind Merle viel besser sehen durch das Bärenschaufenster.
Ich war zuerst vor Ort und freute mich schon auf die noch nicht zu sehenden Bären, denn es gab Futter. 😉
Die Störche gucken von oben zu.
Mama Ronja hatte aber das Federvieh geholt und mit nach drinnen genommen. 😦 Eine kleine Merle-Nase gab es ab und zu zu sehen.
Die Anlage von der Straßenseite her.
Eine Fortsetzung wird es noch geben. 🙂 Ich wünsche euch einen schönen Tag. 🙂
auch heute sind wir am 03.05.21 im Heidelberger Zoo und ich laufe noch meine Runde, bevor ich Jens begrüßen wollte.
Zeit, um zu stalken und zu hoffen, Merle kommt mal raus…
Irgendwann zeigte sich Mama Ronja. 🙂
Ich denke, man kann ermessen, wie schwierig da Fotos sind… 😦 Ein kleiner Bärenrücken. 😉
Dann ging Merle zum gelben Ball. 🙂 Zwischen den Sträuchern war es eine Katastrophe. Man konnte sehen, dass am Bärenschaufenster AUSSEN sich die Menschen einfanden. Von DA AUS kann man gut gucken. Aber wenn ich den Zoo verlassen hätte, wäre ich nicht mehr rein gekommen.
Ich hatte Jens, der im Anmarsch war schon gesagt, er soll draußen bleiben und dort an die Scheibe gehen. Es reicht ja, wenn einer nicht so richtig Fotos machen kann. 😉
Dann verzogen sie sich wieder nach drinnen. Wie das aussehen kann, wenn man von außen fotografiert, zeige ich euch mit dem gemopstem Bild von Jens.
Das war es wieder für heute. To be continued… Habt einen schönen Tag. 🙂
der nächste Zoobesuch, den ich nach Frankfurt gemacht habe, führte mich am 26.05.19 nach Heidelberg. Ein wunderschöner Zoo, bei dem ich mich jedes Mal frage, warum ich so selten dort bin. 😉
Direkt am Eingang ist das Gehege der syrischen Braunbären, welche mit Korsaks vergesellschaftet sind.
Weiter zum Küstenpanorama
Im früheren Gehege der Goldkatzen leben nun die Fossas.
Und über den schönen Weg geht es zu den Alpakas.
Mit den Fotos der „Otten“ und des Binturong war es das für heute. 🙂