TIPPS&TRICKS

um die friedliche und figurfreundliche Weihnachtszeit möglichst unbeschadet zu überstehen :))

Kuscheln, kuscheln, kuscheln!

Gemüse, Salat und Früchte verspeisen!

Die Wünsche nicht zu hoch schrauben!

(das ist übrigens der Rote Panda fürs Tinchen :)) )

Ruhig mal zwischendurch an einem Knäckebrot knabbern!

Immer freundlich gucken und NICHT spucken!!!

Den oder die Liebste(n) immer wieder mal zärtlich knuddeln♥

Den Überblick behalten!

Sich immer ruhig verhalten!

Sollte aber doch mal der Hut hochgehen oder der Kragen platzen…

…empfiehlt sich eine kalte Dusche

Dann klappt das schon

♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥

2007-09-23 KNUT

 

Und weiter geht die Reise!

So bequem vom Sessel aus fahren wir heute nochmals rund um den Erdball.
Auch darf weiter gerätselt werden: wo, wer, was?

Und nach Herzenslust plustern gehört auch zum heutigen Programm
Viel Spass!

018

013

012

010

019

011

007

016

020

Das folgende Gedicht von Wilhelm Busch soll Euch in einen tollen Freitag geleiten:

Sie war ein Blümlein hübsch und fein,
Heil aufgeblüht im Sonnenschein,
Er war ein junger Schmetterling,
Der selig an der Blume hing.

Oft kam ein Bienlein mit Gebrumm
Und nascht und säuselt da herum.
Oft kroch ein Käfer kribbelkrab
Am hübschen Blümlein auf und ab.

Ach Gott, wie das dem Schmetterling
So schmerzlich durch die Seele ging.
Doch was am meisten ihn entsetzt,
Das Allerschlimmste kam zuletzt.

Ein alter Esel frass die ganze
Von ihm so heissgeliebte Pflanze.

Und ich sag tschüss – habt es fein!

Kommt mit!

Heute und morgen machen wir eine kleine Reise um die Welt respektive durch meine verkürzte Bildschirmschoner-Diaschau von gestern.
Da Rätsel immer wieder geschätzt werden, kann wer Lust hat, versuchen zu erraten: Wo, wer, was?
Und los gehts – steigt ein! 001

002 003

004

005 006

008

009

017

015

Es sitzt ein Vogel auf dem Leim,
Er flattert sehr und kann nicht heim.
Ein schwarzer Kater schleicht herzu,
Die Krallen scharf, die Augen gluh.
Am Baum hinauf und immer höher
Kommt er dem armen Vogel näher.
Der Vogel denkt: Weil das so ist
Und weil mich doch der Kater frisst,
So will ich keine Zeit verlieren,
Will noch ein wenig quinquilieren
Und lustig pfeifen wie zuvor.
Der Vogel, scheint mir, hat Humor.
aus: Kritik des Herzens (1874) von Willhelm Busch

Ich wünsche allen eine schöne Reise und morgen geht es dann weiter.
Bilder können selbtsverständlich geplustert werden.

WWW?

 

Weil heute wieder keiner das TB wollte, werdet ihr erneut mit einem Rätsel belästigt.

Folgende drei doubel u sind zu erraten.

Wer sind die beiden?
W
o wohnen sie?
W
as will der Lange von dem Kurzen?

WWW

Den Jackpot knackt, wer folgende Zusatzfrage beantwortet:

Wann entstand das Foto?

Einen schönen Faschingsdienstag euch allen!

 

 

Eis und Schnee

Moin, moin!

Draussen haben wir nun schon seit längerer Zeit Eis und Schnee. Zeit, einmal ein TB über die Tiere zu machen, die Eis und Schnee im Namen tragen.

Fangen wir an mit der Schnee-Eule.

Schneeeule

Es gibt aber auch einen Schneehasen.

Schneehase

Und hier kommt die Schneeammer:

Schneeammer

Eines der schönsten Tiere in meinen Augen ist der Schneeleopard.

Schneeleopard

Dann haben wir noch den Eistaucher

Eistaucher

und den Eisvogel

Eisvogel

Da sich weder die Schnee-Eule in Nürnberg, noch der Schneeleopard in Leipzig besonders kooperativ zeigte, stammen alle Fotos, auch das folgende von Wikipedia.

Um schon von den ersten Blümchen träumen zu können gibt es für euch noch die Schneeglöckchen:

Schneeglöckchen

Der Bär des Tages ist natürlich ein EISbär und das Foto stammt vom letzten Februar und ist von mir.

K800_2009_0223ZooBerlin0020

Startet alle gut ins Wochenende!

Ein paar Bilder …

… meines Tiergartenwochenendbummels gibt’s heute zu sehen, wobei auch gerne geraten werden darf, was das im einzelnen für Tiere sind.

IMG_0714IMG_0719IMG_0728IMG_0748IMG_0768IMG_0775IMG_0801IMG_0815IMG_0819IMG_0841IMG_0851IMG_0860IMG_0869IMG_0872

Kommt alle gesund, munter und gut gelaunt durch den Dienstag.

PS: Eigentlich hätte ich ja gerne ein TB über Herrn Gordon Shumway gemacht, der exakt am 05.01.1988 seinen ersten Fernsehauftritt in Deutschland hatte und den ich soooo klasse fand, dass er sogar bei mir eingezogen ist.  Leider habe ich das gestern Abend zu spät gesehen, aber ich hole das dann nächstes Jahr nach.

Eigentlich….

weiß ich echt nicht, worüber ich schreiben soll.
Aber ich kann doch nicht Elke und Tina alles alleine machen lassen.

Dooferweise kann ich nicht mit neuen Fotos dienen, auch war ich nicht unterwegs!
Trotzdem habe ich mich spontan entschlossen, dieses TB zu machen:

Ich zeige euch einfach einige meiner Fotos, die meine Schwester etwas bearbeitet hat, Erinnerungen an eine noch funktionierende Kamera.

square_lrcsquare_details

Ich wünsche einen schönen Wochenanfang :wave:

Für jeden etwas …

 

LöweWuppertal.AntoniaZoomJosefineMünsterKattasMünsterSeelöweZoomPoitouEselMünster

RoterPandaLeipzig

N_BärMünster

Ich weiß nicht, ob es euch auch manchmal so geht?
Aber bei meinen Mini-Zoo-Touren habe ich zwischendurch immer wieder an das ein oder andere Rudelmitglied denken müssen.

Bei den Löwen immer und überall an Gerti, den wohl größten Löwen-Fan auf Erden,  bei Antonia an E-Hasi, die ja ganz schrecklich verliebt ist in die Dackelbärin,  bei den Malaienbären habe ich auch an wen gedacht, an wen nur? Es fällt mir bestimmt noch ein. Bei den Kattas jedenfalls musste ich an Kris denken.

ClaudiaMünsterDie Nasenbären und der kleine Seelöwe waren automatisch mit dem Gedanken an whis42per verbunden, weil sie schon in Gelsenkirchen  den 1er Schüler so toll fand. Beim Esel musste ein Foto für die Sisignora gemacht werden, beim roten Pandabärchen kam mir sofort Hesi in den Sinn, bei den Orang-Utans Claudia, wie auch bei den Tigern. Bei Mini-Gorilla-Mädchen Claudia und der Tüpfelhyäne schwirrte mir Liesel im Kopf rum und bei Klaus und King Örni. Ja, und bei den Erdmännchen, keine Frage, natürlich Loni sowie bei der Sandkatze Gabi. Und beim strammen Eisbärenbuben Bill musste ich an Sophie und Fritz (und bißchen an uns alle) denken.

Orang-UtanLeipzigTigerLeipzigKlausZoomTüpfelhyäneLeipzigKingZoomErdmännchenMünsterSandkatzeWuppertalBillZoom

Teilweise gab es aber auch Überschneidungen, weil die Liesel mag ja auch den Klaus und den King ganz dolle und E-Hasi die Orang- Utans und die Löwen, Hesi freut sich auch immer über die Sand- und Raubkatzen, Sophie hatte in Gelsenkirchen ihr Herz an Antonia verloren, Claudia und Gerti mögen auch die Tiger sehr, Loni die roten Pandas und Kris findet die Malaienbären ja ganz nett. Und und und… Ich denke jetzt sind alle Klarheiten soweit beseitigt, es gibt einfach für jeden ein Foto und gut ist. Sonst wird das zu verwirrend.

Der Bär des Tages ist heute einer von vier bildschönen syrischen Braunbären aus dem Zoo Münster.

SyrBraunbärMünster

Kommt alle gut in die Woche und gönnt euch zwischendurch eine Erfrischung. 

Die Fotos sind zum Aufplustern!