heute gibt es das letzte TB aus Nürnberg. Wir springen nochmal zum 23.03.22 und sind nun bei den Alpakas angekommen.
Glücksschweinchen für die Lippenbären. Die Daumen sind heute ganz feste natürlich in Stellung. 🙂
Zum Vergleich nochmal: Das ist eine Fuchsmanguste
Erdmännchen
Und vor dem Bionicum leben Zwergmangusten
Mit den Kängurus verabschieden wir uns nun vom Tiergarten. Zeit, die Heimreise anzutreten. Es war ein schöner Tag und es tat gut, mal raus zu kommen, noch dazu so spontan. 🙂 Mein Highlight waren ohne Einschränkung diese Beiden. 🙂
Dann musste ich mich auch hier verabschieden. Ein letzter Parkteil wollte noch besucht werden. Ab in den blauen Salon zu den Delphinen. Der Weg führt durch das Manatihaus. Dort lief die Kamera sofort an und durch die FFP2-Maske war es nichts zum aufhalten.
am Nachmittag des 23.03. hatte ich dann auch Glück bei den Fischkatzen. Eine Mietze gab mir eine Audienz.
Bei den Mähnenwölfen war nur 1 Tier zu sehen. Lt. Aushang gibt es jetzt wohl wieder Nachwuchs.
Die Hoffnung, dass die Gorillas bei dem warmen Wetter auf der Außenanlage sein könnten, erfüllte sich nicht. Sie waren im Haus und ich war wieder auf der Flucht vor Thomas Blicken. 😉 Da er sich aber öfters in einem anderen Gehegeteil als die Jungs aufhielt, habe ich noch viele Fotos gemacht.
Qualität der Fotos hin oder her, die lachenden Kinder zu sehen, war einfach sooo schön. 🙂
Das war es wieder für heute. Ich wünsche euch einen angenehmen Tag. 🙂
nachdem ich mich von den Eisbären verabschiedet hatte, ging es wieder nach unten Richtung Gorillas. Aber da kommt man ja an vielen Tieren vorbei. 😉
Alles bereit für den Nachwuchs?
Die Hirschziegenantilopen hatten zwischenzeitlich vergessen, wie das mit der Zooschule so ist. 😉
Die Ziesel leben inzwischen überall im Tiergarten. 😉
Nun war auch die Löwin zu sehen. Ihr Partner ist ja leider im August 2021 gestorben. Sie ist erst 6 Jahre alt, ich hoffe, sie bekommt bald wieder Gesellschaft.
Das Gehege war nach dem Tod der syrischen Braunbärin Mamili im hohen Alter von 39 Jahren umgestaltet worden und die Besucher können dort nun Bartgeier bewundern.
Nebenan im Haus waren die beiden neuen Schabrackentapire zu sehen. Die beiden stammen aus Tschechien (Prag und Zlin), geboren in 2019 und 2020 und man hofft, mit ihnen ein neues Zuchtpaar zu haben.
Dann bin ich wieder zurück zu den Eisbären gelaufen. Nochmal vorbei auch am Gepard.
Das Eisbärenspielbecken. 😉
Nanuq hatte sich im Wäldchen unsichtbar gemacht. 😉
Vera flanierte am Beckenrand
Dann habe ich mich verabschiedet. Die Zeit blieb ja nicht stehen und meine Gorillas warteten sicher schon auf mich. 😉
beginnen wir das TB vom Zoobesuch am 23.03. mit einem fränkischen Gruß. 😉 Und machen weiter mit Vera und Nanuq, die sich freundlich ignorierten.
Nanuq ging mal schauen, was Vera da oben auf ihrer Terrasse so gemacht hat.
Vera – rechts unten – störte sich nicht daran.
Es wurde Zeit für die Mittagspause in der Waldschänke. Dort sind die Gerichte alle Bio. Nicht das günstigste Essen, muss es dann aber auch nicht sein. Mir hat es geschmeckt. 🙂 Bio-Schweinebraten mit Brezenknödel und Beilagensalat.
Das Zuhause der Geparden. Ich habe nur einen gesehen, es müssten aber zwei sein.
To be continued again… Ich wünsche euch einen schönen Tag. 🙂
weiter geht es mit dem Besuch in Nürnberg am 23.03.22. Ich war natürlich länger im Affenhaus. Die beiden Mütter waren übrigens total gechillt. Eine sehr entspannte Atmosphäre. Auch mit Papa Thomas, wenn nicht gerade jemand versucht, ihn von nahem mit großen Objektiven zu fotografieren. Handy ist nichts Bedrohliches für ihn. Aber da habe ich nichts vernünftiges zustande gebracht. 😳 Ich habe immer gewartet, bis er mich nicht sehen konnte.
Ihr könnt euch vorstellen, dass ich im 7. Gorillahimmel war. 😉 Auch wenn die Scheiben spiegeln. 😦
Dann ging einer der beiden Jungs nach draußen. Nach guter Zooschulmanier hat er aber nicht zu mir schauen wollen. 😦
Im Haus war Ruhe eingekehrt, man kuschelte sich zum Schlafen ein und ich bin weiter Richtung Aquapark und den Eisbären gelaufen. Nächster Stopp: Die Buntmarder
Der Tiger hatte sich in seine Höhle gelegt.
Die Mähnenspringergruppe, wo es auch immer wieder Nachwuchs gibt. 🙂
Daneben gibt es ein neues Gehege für Hirschziegenantilopen. Die Beiden hatten auf jeden Fall schon die Zooschule besucht. 😉
Der Pinguin war netter. 😉
Die Seelöwenanlage
Das war es für heute. Mit Vera und Nanuq geht es im nächsten TB aus Nürnberg weiter.
um mich etwas aus dem Corona- und Ukrainekrieg-Tief heraus zu holen, habe ich am Mittwoch, den 23.03. spontan einen Tag frei bekommen von meinem lieben Chef. Der Tag war wunderbar und hat auch viel Lächeln auf mein Gesicht gezaubert. Ich werde euch unzählige Fotos in 10 TBs davon zeigen.
Direkt hinter dem Eingang leben die Giraffen.
In Nürnberg leben die Erdmännchen mit den Fuchsmangusten in einem großen Gehege.
Ab zurück in die Höhle. 😉
Im August 2010 wurde die nächste Anlage eröffnet – das Mediterraneum. Hier leben u. a. die süßen Ziesel.
Geh weg, nicht mehr fotografieren. 😉
Hab ich halt ein anderes fotografiert. 😉
Der Hauptgrund meines Besuches. Das Gorillahaus. 🙂 Es ist wieder offen (mit FFP2-Maske natürlich) und ich freute mich darauf, die beiden Jungs Kato (geb. 03.11.19) und Akono (geb. 13.10.20) endlich zu beobachten. Der Silberrücken Thomas kann nach wie vor keine Kameras und Objektive leiden. Ich habe immer auf Abstand mal schnell fotografiert, wenn er mich nicht sehen konnte. Die Qualität aller Gorillafotos ist durch die Scheiben und den Abstand mies, aber die Zwei sind so süß, ich zeige sie euch trotzdem. 😉 Da müsst ihr durch. 🙂
Das ist der strenge Herr Thomas.
To be continued…. Ich wünsche euch einen schönen Tag. 🙂