wir sind am 26.07.21 im Tierpark gewesen. Gespannt war ich auch schon auf die neue begehbare Anlage des Baumkänguru Nunsi und den Neuguinea-Filandern. Schön ist sie geworden. 🙂
es geht weiter mit dem Besuch am 26.07.21 im Berliner Tierpark. Und als nächstes kam ein Gehege, was mich wirklich total gefreut hat. 🙂 Das neue Zuhause der Malaienbären. 🙂
Die neugestalteten Wege haben mir auch gefallen. 🙂
Echt kein Vergleich zum alten Gehege….
Dann kam das Gehege der Java-Leoparden. Es war aber keiner zu sehen. 😦
Das ist ein Seitenblick INS Haus auf das Innengehege der Malaienbären.
Hier leben nur die Binturongs – ein wunderschönes Gehege. 🙂
Lust, weiter durch den Tierpark Berlin zu schlendern? Dann kommt mit. 😉 Wir waren am 26.07.21 beim Roten Panda stehen geblieben.
Die Streifenhyäne
Wo früher der Luchs wohnte, ist nun der Manul zuhause. Es ist das Gehege gegenüber vom Buntmarder. Ich konnte mich bei dem süßen Motzgesicht mal wieder nicht von den Fotos trennen. 😳 😉
Rückblick auf das Gehege der Streifenhyäne.
Das war es für heute wieder gewesen. Habt es fein heute. 🙂
unser erster Ausflug im Sommerurlaub von Rathenow aus führte uns am 26.07.21 nach Berlin in den Tierpark. Ich freute mich auf Hertha und Tonja und war gespannt auf das neugestaltete Alfred-Brehm-Haus.
Die Scheiben am Brillenbärgehege sind echt schlimm für Fotos. 😦
Dann ging es schnell weiter zu den Eisbären und es folgte erst mal ein Schock. 😳 😦
Natürlich waren weder Tonja, noch Hertha auf der Anlage. 😉 Ich habe die Arbeiter gefragt, wie lange es dauert und sie meinten, am Nachmittag könnte es noch klappen, dass die Anlage wieder freigegeben wird.
Dann sind wir weiter durch den Tierpark Richtung Alfred-Brehm-Haus geschlendert.