am letzten Tag des Monats nehme ich euch mit auf einen Spaziergang durch den Ort Stücken in Brandenburg. Wir hatten mal wieder eine Wanderung mit der Wanderapp vor. Die Wanderung führte uns aus dem Ort herau vorbei an Blüh
und später durch den Wald,
bis er dann auf einen Feldweg mündete
Von dort umrundeten wir ein großes Feld, aber davon gibt es dann beim nächsten Mal Bilder.
In Stücken scheinen sich im Übrigen auch die Wölfe wohlzufühlen, jedenfalls wiesen Warnschilder darauf hin. Hier ein Bericht:
heute nehme ich Euch mit in den Zoo Berlin. Nachdem wir so lange nicht im Zoo waren, war mein Ziel heute, Tilla zu sehen und die „kleinen“ Löwen aus Leipzig, die zwar inzwischen, genau wie die Pandajungs, schon recht groß sind, aber am Spielverhalten hat man ihnen ihr junges Alter sofort angesehen.
Die Pandas waren gerade im Entspannungsmodus, aber einen der Jungs konte ich fotografieren
Es wird langsam schwer, die beiden von ihrer Mutter zu unterscheiden, aber Meng Meng hat usn den Gefallen getan und ist rückwärts gelaufen und so war es dann noch möglich, Kinder von Mutter zu unterscheiden. Die Löwen waren gerade im Spielmodus. so dass ich alle vor die Kamera bekommen habe.
Bei Tilla war es dann wirklich schwer. Und so haben wir erst den Papa Sango vor die Linse bekommen
und Mutter und Kind leider nur auf diesem Bild
Wenn man ranzoomt, sieht man, dass sie den Kopf des Kindes in der Hand hält. Mehr war an diesem Tag nicht zu machen, obwohl wir bald eine Stunde vor der Anlage verbracht haben. Aber Fortsetzung folgt. Ich hoffe zum einen auf Elke und wir gehen auch noch einmal diese Woche zu einem anderen Zeitpunkt, an dem es leichter sein soll, Mutter und Kind zu fotografieren. Also es bleibt spannend 😉
Und mit den Gerenuks und einer Meise endet das TB heute dann auch!
An der Storchenschmiede konnte man Störche beobachten
und Frösche
und es wird neuerdings Gemüse angebaut für Regionalkisten
Dann ging es Richtung Teiche, vorbei an den Feldern
Um die Teiche konnte man dieses Mal nicht laufen; wir vermuten, dass hier seltene Vögel gebrütet haben. Also mussten wir umdrehen und sind direkt durch eine Bibersiedlung gelaufen (der Weg war nicht abgesperrt, aber die Menge an Biberspuren ließen eine große Aktivität vermuten)
in 3 TBs zeige ich euch meinen Ausflug vom 30.05.21 in die Nähe von Schweinfurt. Ich habe euch dieses schöne Fleckchen Erde ja schon mehrmals vorgestellt, daher lasse ich einfach die Fotos sprechen.
Ich gebe zu, ich war enttäuscht und auch ein bisschen sauer… 😳 Extra um 7 Uhr aufgestanden, damit ich dort noch alleine auf den Aussichtsturm könnte… Und dann das. Zugenagelt wegen Corona. Ich war in der Coronazeit schon mehrmals bei höherer Inzidenz dort gewesen, da war er offen…. Nur von da kann man halt gut ins Schilf schauen und die von mir begehrten Vögel finden. Aber ich habe mich dann auch wieder beruhigt. 😉
Und eine Rohrammer habe ich dann doch auch so gefunden. 🙂
Die Mönchsgrasmücke hatte ich schon, aber schön ist sie immer. 🙂
Das war ein Gartenbaumläufer. 🙂 Da habe ich ihn entdeckt.
heute geht es weiter mit dem zweiten und letzten TB vom Spaziergang am 24.05.21 in Naturschutzgebiet beim hessischen Groß-Umstadt.
Der Grauschnäpper
Und noch eine Goldammer
Der Turmfalke
Blaumeise
Mäusebussard
Zeit, nach Hause zu fahren. Da bin ich aber nochmal kurz zum Ausguck im Naturschutzgebiet Hergershäuser Wiesen, welches ich euch auch schon mehrfach vorgestellt habe.
Das war es gewesen. 🙂 Ich wünsche euch einen tollen Tag. 🙂